WiWo-Jahresanlass 2026

22. Januar 2026
GDI Gottlieb Duttweiler Institute

Liebe Spielleitende, liebe Schulverantwortliche, liebe Hosting-Verantwortliche, liebe Sponsoren

Am Ende dieses Jahres blicken wir gemeinsam auf 25 erfolgreiche Wirtschaftswochen zurück. Dieses schöne Jubiläum ist nur dank Ihres grossen Einsatzes möglich geworden – dafür möchten wir Ihnen ganz herzlich danken. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihr Engagement in gebührender Weise zu würdigen.

Als Zeichen unseres Dankes laden wir Sie herzlich zu unserem traditionellen Abendanlass ein. Dieses Jahr führt uns der Weg ins Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) in Rüschlikon. Das GDI ist der älteste unabhängige Think Tank der Schweiz und international bekannt für seine wegweisenden Studien zu Konsum, Gesellschaft und Wirtschaft. In einer inspirierenden Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Instituts und in die Ideenwelt von Gottlieb Duttweiler, dem Gründer der Migros.

Neben der historischen Perspektive erfahren Sie auch, wie sich das GDI heute mit Zukunftsfragen beschäftigt – von Konsumtrends über gesellschaftliche Entwicklungen bis hin zu Innovationen. Ein Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft auf faszinierende Weise zusammentreffen.

Im Anschluss an die Führung geniessen wir gemeinsam ein feines Abendessen im Institut und lassen den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen.

Anmeldung

Programm

22. Januar
17:00
Eintreffen

Eintreffen im GDI mit Willkommens-Apéro im GDI-Restaurant

18:00
Führung GDI

Beginn der Rundgänge/Führungen in Gruppen. Entdecken Sie das GDI und den Park im Grüene: Spannende Einblicke in Adele & Gottlieb Duttweilers Geschichte, die Entwicklung des GDI & das Strohhaus mit Ausstellung – inklusive Seeblick und Fotogelegenheit.

19:00
Abendessen

Abendessen und gemütliches Ausklingen lassen des Abends im GDI-Restaurant

Location

GDI Gottlieb Duttweiler Institute

Langhaldenstrasse 21, 8803 Rüschlikon, Schweiz
8803 Rüschlikon

Ab Zürich Hauptbahnhof fahren Sie mit der S-Bahn, zum Beispiel mit der S8 oder der S24, bis nach Rüschlikon. Dort steigen Sie auf den Bus Nr. 165 um und fahren bis zur Haltestelle „Langhaldenstrasse“. Von dort erreichen Sie das Gottlieb Duttweiler Institute nach rund fünf Minuten zu Fuss. Es stehen einige wenige Parkplätze direkt vor dem Institut zur Verfügung. Diese sind reservierungspflichtig. Außerdem gibt es dort zwei kostenpflichtige E-Ladestationen. Eine gute Alternative ist das Parkdeck beim „Park im Grüene“, Zürcherstrasse 4, 8803 Rüschlikon. Von dort aus sind es etwa 5 Minuten Fussweg zum GDI.